Harald Wohlfahrt (* 7. Januar 1955 in Löffingen) ist ein deutscher Koch. Er gilt als einer der bedeutendsten Köche Deutschlands und hat die deutsche Gastronomie maßgeblich geprägt.
Karriere: Wohlfahrt begann seine Karriere mit einer Ausbildung zum Koch. Er arbeitete in verschiedenen renommierten Restaurants, bevor er 1980 Küchenchef des Restaurants Schwarzwaldstube im Hotel Traube Tonbach in Baiersbronn wurde. Dort erkochte er sich drei Michelin-Sterne, die er 25 Jahre lang ununterbrochen hielt. Er verließ die Schwarzwaldstube im Jahr 2017.
Auszeichnungen: Wohlfahrt erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Titel "Koch des Jahres" und das Bundesverdienstkreuz. Seine Kochkunst wurde international anerkannt.
Kochstil: Wohlfahrt steht für eine klassisch-französische Küche mit modernen Einflüssen. Er legt Wert auf hochwertige Produkte und handwerkliche Perfektion. Sein Stil zeichnet sich durch Präzision, Kreativität und die gekonnte Verbindung von Tradition und Innovation aus. Mehr zu seinem Kochstil.
Einfluss: Wohlfahrt hat viele junge Köche ausgebildet und gefördert, von denen einige selbst zu Spitzenköchen geworden sind. Er gilt als Mentor und prägende Figur der deutschen Gastronomieszene. Sein Einfluss auf die deutsche Gastronomie ist unbestritten.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page